Sonne in Energie umwandeln !
Verschenken Sie noch Geld ? Profitieren Sie von Ihrer Dachfläche!
 

PHOTOVOLTAIKANLAGE FÜR DAS EIGENHEIM





Sie können Ihren eigenen Strom mit einer PV-Anlage - unabhängig von Stromanbietern und günstiger erzeugen.


Solar- / Photovoltaik-Lösungen - gewinnbringend

Mit einer Photovoltaik-Anlage verfügen Sie nicht nur über Ihre eigene Energiequelle, sondern sie kann Ihnen auch über die Jahre erhebliche Gewinne bringen. Durch Preissenkungen und den technischen Fortschritts kann die Photovoltaik-Anlage, während der Lebensdauer, Ihnen auch hohe Stromkosten ersparen. Vor den steigenden Energiepreisen sind Sie dadurch geschützt.

 

Komponenten

Folgende Komponenten werden für die Installation einer Photovoltaikanlage benötigt:


  • SOLARMODULE
  • WECHSELRICHTER
  • UNTERKONSTRUKTION
  • PV-KABEN




Erweiterungen für die Photovoltaikanlage


ihre Photovoltaikanlage können Sie mit weiteren Produkten erweitern, um sie an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen:


  • Stromspeicher - um Ihren erzeugen Strom auch nach Sonnenuntergang und bei höherem Bedarf zu nutzen
  • Wallbox - um Ihr E-Auto zu laden
  • Stomzähler - erfasst den Strom den Sie ins Netz einspeisen oder aus dem Netz beziehen.
  • Sensoren - um die Bestrahlungsstärke, Temperatur und Windgeschwindigkeit eines Standorts zu überwachen und das Standortleistungsverhältnis (PR) zu berechnen.
  • Energie-Management-System (HEMS) - Das Gerät entscheidet zum Beispiel wann der Batteriespeicher geladen wird und wann steuerbare Verbraucher Strom beziehen. Auf diese Weise wird der Eigenverbrauch gesteigert und weniger Strom aus dem Netz benötigt. Das erhöht die Unabhängigkeit vom Stromversorger: Der Autarkiegrad steigt.



Home Energy Management Systems (HEMS) helfen dabei, mehr von Ihrem erzeugten Strom selbst zu nutzen.


Hier ein paar INFOS in Kürze:
Ein (Heim-) Energie-Management-System vernetzt stromerzeugende Anlagen mit den steuerbaren Stromverbrauchern des Haushalts.
Das hilft dabei, mehr vom selbst erzeugten Strom zu nutzen und so unabhängiger von Strom aus dem Netz zu sein: Eigenverbrauch und Autarkie werden gesteigert.
Zusätzlich helfen die meisten Systeme durch die Visualisierung der Energieströme die Erzeugung und den Verbrauch immer im Blick zu behalten.



7 Schritte zu Ihrer Photovoltaik-Anlage     


  1. Termin - Besichtigung mit Daten-Aufnahme
    Wir besichtigen Ihr Gebäude und beraten Sie umfassend u. unverbindlich vor Ort 
  2. Planung
    Im Anschluss planen wir Ihre Photovoltaik-Anlage unter besonderer Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten Dazu gehört selbstverständlich auch eine Verschattungsanalyse. 
  3. Angebot
    Nachdem die Anlage technisch optimiert wurde, erstellen wir Ihnen ein Angebot, inkl. der Gebäudeansichten und Wirtschaftlichkeitsanalyse. 
  4. Finanzierung (soweit erwünscht)
    Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Suche einer optimalen Finanzierung und auf Wunsch einer preisgünstigen Solar-Strom-Versicherung 
  5. Antrag beim Netz-Betreiber
    Nachdem Sie die richtige Entscheidung getroffen haben, beantragen wir beim örtlichen Netz- Betreiber die Einspeisung des Stroms aus Ihrer Photovoltaik-Anlage. 
  6. Installation
    Jetzt erfolgt der Aufbau und die Installation Ihrer Anlage. 
  7. Inbetriebnahme
    Bei einem gemeinsamen Termin mit Ihnen erfolgt die offizielle Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage

. . . und auch danach sind wir gerne für Sie da !



Möchten Sie eine individuelle Beratung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Setzen Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an Ihre zukünftige Photovoltaik-Anlage zu besprechen. 

Wir beraten Sie fachgerecht und sind Ihnen bei Ihrer Entscheidung behilflich !


Wir rufen Sie gerne zurück !



oder stellen Sie direkt Ihre Anfrage mit unserem


 
 
E-Mail
Anruf
Instagram